VORTEILE DER PRIVATEN
KRANKENVERSICHERUNG
FÜR WEN IST DIE PKV SINNVOLL?
Angestellte
Wenn du angestellt bist und gut verdienst, lohnt sich der Wechsel in die private Krankenversicherung. Die Grenze, über der du versicherungsfrei bist, liegt aktuell bei 64.350 Euro pro Jahr (Stand 2022). Im Vergleich zu den gesetzlichen Kassen kannst du hier einiges an Beiträgen sparen.
Denn wer über der Versicherungspflichtgrenze verdient, zahlt in der gesetzlichen Krankenkasse den Höchstbeitrag: 934 Euro im Monat. Nicht nur fährst du mit der PKV also günstiger, du erhältst so auch einen deutlich besseren Versicherungsschutz.
Selbstständige
Bist du selbstständig oder freiberuflich tätig? Dann darfst du frei wählen, ob du dich lieber gesetzlich oder privat versichern möchtest. Die PKV lohnt sich, wenn du hochwertige Leistungen für deine Gesundheit wünschst oder dich in jungen Jahren selbstständig machst. Auch wenn du in der GKV den Höchstbeitrag zahlst oder unabhängig vom demografischen Wandel sein willst, solltest über eine PKV nachdenken.
Dann sparst du nicht nur Geld, sondern sorgst dank Altersrückstellungen und Krankentagegeld für später vor. Auch die Beiträge kannst du flexibel an deine Bedürfnisse anpassen, etwa indem du dich mit einem höheren Selbstbehalt an deinen Gesundheitskosten beteiligst.
(Zukünftige) Beamte
Aus gutem Grund entscheiden sich 94 Prozent der Beamtinnen und Beamten für die private Krankenversicherung: Sie erhalten eine Beihilfe von mindestens 50 Prozent der Gesundheitskosten – allerdings nur für die PKV. Der spezielle Tarif der PKV, auch bekannt als Restkostenversicherung, deckt dann den verbleibenden Teil der Kosten und ist dadurch besonders günstig.
Wie sieht das in der gesetzlichen Krankenversicherung aus? In den meisten Bundesländern gibt es für gesetzlich Versicherte keine Beihilfe. Das bedeutet: Du zahlst deinen Beitrag komplett selbst. Je mehr du verdienst, desto höher fällt dein Beitrag aus.
WANN LOHNT SICH DAS?
WARUM GETSAFE?
IN 3 SCHRITTEN ZUR PKV
Unser Team unterstützt dich dabei und ist jederzeit für dich da.
1. Finde heraus, was du wirklich brauchst
Lass dich zu deiner persönlichen Situation beraten und wir empfehlen dir passende Tarife.
2. Wähle deinen Versicherer aus
Wir suchen die besten und günstigsten Angebote für dich heraus und helfen dir bei der Entscheidung.
3. Schließe deinen Wunschtarif ab
Wenn du soweit bist, gehen wir alle Details gemeinsam durch und leiten deinen Antrag dann an den Versicherer weiter. Geschafft!
MEHR ALS 550.000
KUND:INNEN LIEBEN UNS